Die Case Managerin führt Abklärungs- und Beratungsgespräche, plant Interventionen und evaluiert regelmässig ob die Leistungen noch gewünscht und nötig sind. Sie leistet auch vor Ort Einsätze zur Qualitätssicherung und zur Beziehungspflege. Ebenso fungiert sie als Schnittstelle zu anderen Professionen wie der Hausärzteschaft, Krankenkassen, Therapeuten oder Sozialarbeiter:innen und pflegt engen Kontakt zu den Angehörigen. Die Fäden aller involvierten Personen laufen bei der Case Manager:in zusammen. Als primäre Ansprechperson versucht sie, die Bedürfnisse unserer Klient:innen bestmöglich zu erfüllen und unterstützt bei der Bewältigung von Herausforderungen im Pflegealltag. Dies trägt massgeblich zur Steigerung der Lebensqualität und Zufriedenheit der zu pflegenden Personen bei.